Energiethemen im Praxisunterricht dank Förderbeiträgen
Der unabhängige Lorzenstromfonds bezweckt die Förderung der erneuerbaren Stromproduktion sowie die Ökologisierung regionaler Gewässer, fördert Energieeffizienzmassnahmen und unterstützt Umweltbildungsinitiativen im Stromversorgungsgebiet von WWZ.
Über die Linie-e
Bis 2014 wurde der Fonds durch den Verkauf von WWZ-NaturStrom, der unter anderem in den Wasserkraftwerken an der Lorze gewonnen wird, geöffnet. Seither fliessen ihm Mittel in Form von Zinsen zu.
Förderanträge für Projekte, die dem Fondsreglement entsprechen, werden von WWZ gerne entgegengenommen.
Der Lorzenstromfonds fördert Projekte in den folgenden vier Bereichen:
In drei spannenden Lektionen führen wir die Schüler:innen an das Thema Solarenergie heran.
[mehr erfahren]In drei kompakten Lektionen erhalten die Schüler:innen einen breiten Überblick über das Thema Energie.
[mehr erfahren]Schüler:innen entdecken, wie Energie sinnvoll und sparsam genutzt werden kann.
[mehr erfahren]In zwei kompakten Lektionen lernen die Schüler:innen anhand von Experimenten verschiedene Energieträger kennen.
[mehr erfahren]Die Schüler:innen erhalten einen Input zu effizienten Geräten und sparsamen Umgang mit Energie.
[mehr erfahren]Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns!
Energie Zukunft Schweiz AG
Aeschenplatz 6
CH-4052 Basel
T +41 61 500 18 70
ln-zsch
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig Neuigkeiten über die spannenden Aktivitäten der Linie-e.