Energie von der Sonne
In drei spannenden Lektionen führen wir die Schüler:innen an das Thema Solarenergie heran.
Ort
Im Klassenzimmer
Dauer
3 Lektionen
Schulstufe
4.-9. Klasse
Bei Anfragen von jüngeren Klassenstufen bitten wir um Rücksprache.
Kosten
Kostenlos im Versorgungsgebiet unserer Partner (siehe "Unsere Partner")
Falls Sie an einer grösseren Anzahl unserer Angebote interessiert sind, bitten wir um eine vorgängige Kontaktaufnahme unter Info@linie-e.ch.
In drei spannenden Lektionen führen wir die Schüler:innen an das Thema Solarenergie heran. Die Sonne als gewaltige Energiequelle und ihre Auswirkungen auf der Erde werden thematisiert. Die thermische Nutzung sowie Photovoltaik werden erklärt und praktisch ausprobiert. Jeder baut eine eigene Solaranwendung, die behalten und weiterentwickelt werden kann.
Die Schüler:innen
Die Lernziele orientieren sich am Lehrplan 21.
Der Workshop kann separat oder als Vertiefung der Workshops Energieexperimente bzw. Energiesparen gebucht werden
Schaffhauser Schulen entdecken spielerisch die Kraft der Sonne: Energie Zukunft Schweiz und EKS bieten ein Modul zum Thema Solarenergie an.
Im Versorgungsgebiet der folgenden Linie-e Partner:innen kommt ein Guide kostenlos zu Ihnen ins Schulzimmer und leitet den halbtägigen Workshop Solarenergie:
Amt für Umwelt & Energie Basel-Stadt (Kanton BS)
(Jahr 2025 ausgebucht, keine weiteren kostenlosen Workshops)
EKS (Kanton Schaffhausen)
Aarestrom (Olten und Umgebung)
ewz Zürich (Stadt Zürich
WWZ Lorzenstromfonds (Kanton Zug)
EKT (Kanton Thurgau)
Der Workshop Solarenergie ist bei éducation21 referenziert:
Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns!
Renera AG
Aeschenplatz 6
CH-4052 Basel
T +41 61 500 18 70
nfln-ch
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig Neuigkeiten über die spannenden Aktivitäten der Linie-e.